Hannoveraner und Rheinländer Zuchtstutenprüfung

In der Zuchtstutenprüfung werden die Grundgangarten unter dem Reiter, die Rittigkeit und das Freispringen der jungen Stuten bewertet. Sie ist eine wichtige Selektionsstufe im Zuchtprogramm des Hannoveraner Verbandes. Bei der Zuchtstutenprüfung werden die Stuten gleichzeitig in das Zuchtbuch eingetragen.
Übersicht der Zuchtstutenprüfungstermine mit Katalog und Highlightvideo
Eine aktuelle Übersicht der Zuchtstutenprüfungstermine finden Sie hier.
Die Kataloge der einzelnen Zuchtstutenprüfungen werden zukünftig als pdf-Download rechtzeitig vor jeder Prüfung hinterlegt. Außerdem veröffentlichen wir in Zusammenarbeit mit Rimondo ein Highlightvideo der „Hannoveraner Zuchtstutenprüfung mit Prämierung" nach jedem Termin. So bleiben Sie aktuell informiert, auch wenn Sie leider nicht selbst vor Ort sein können.
2. Juni Hahausen
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme für dressurbetonte Stuten)
Nennungsschluss: 20. Mai
9. Juni Braunschweig-Hondelage
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme für springbetonte Stuten)
Nennungsschluss: 25. Mai
22. Juli Schinne
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme)
Nennungsschluss: 20. Juni
4. September Hahausen
Sporttest Dressur
Nennung über Dressurpferdeprüfung beim Turnierveranstalter
15. September Hahausen
Nennungsschluss: 25. August
Information und Anmeldung:
Dr. Jörg Küster, Wallstr. 44, 37154 Northeim, Tel.: 0 55 51-6 00 41 30, Fax: 6 00 41 61,
E-Mail: joerg.kuester@lwk-niedersachsen.de
Weitere Informationen:
- Bitte benutzen Sie für die Nennungsformular
- Nennungen sind möglich per Post oder per E-Mail an den Veranstalter oder online über das Portal „MeinHannoveraner“.
- Für die Überweisung des Nenngeldes in Höhe von 35 Euro erfragen Sie die IBAN/Kontonummer bitte bei dem jeweiligen Veranstalter.
- Alle Prüfungstermine sind mit einer Stutbuchaufnahme der teilnehmenden Stuten verbunden.
- Die Stutbuchaufnahmegebühr wird am Prüfungstag erhoben.
- Für Stuten fremder Population, die nicht am Prüfungstag aufgenommen werden, wird eine doppelte Prüfungsgebühr erhoben.
Prämierung der Stuten in 2021 erfolgt auf allen Zuchtstutenprüfungsterminen:
- Die Prämierung erfolgt anlässlich der Zuchtstutenprüfungen über das ganze Jahr (auch auf den Herbstprüfungen).
- Schauklassen werden für ungeprüfte und in den Vorjahren geprüfte Stuten nur für die Zuchtstutenprüfungen der zweiten Jahreshälfte angeboten. Die Beschickung dieser Klasse ist wie die Beschickung der Stutenprüfung nicht an Vereinszugehörigkeiten der Züchter gebunden.
Bitte beachten Sie auch, dass alle Termine nur vorbehaltlich der örtlichen Genehmigungen stattfinden können. Hierzu finden Sie neue Informationen auf unserer Internetseite www.hannoveraner.com
28. April Bassum
Nennungsschluss: 10. April
12. Juni Bruchhausen-Vilsen
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme)
Nennungsschluss: 25. Mai
14. Juli Stadthagen
Nennungsschluss: 25. Juni
4. September Schwarme
Sporttest Springen
Nennung über Springpferdeprüfung beim Turnierveranstalter
13. Oktober Bassum
Nennungsschluss: 20. September
Information und Anmeldung:
Betina Meyer, Hannoveraner Verband e. V., Lindhooper Str. 92, Tel.: 0 42 31-67 37 42, Fax: 0 42 31-67 37 12, E-Mail: bmeyer@hannoveraner.com
Weitere Informationen:
- Bitte benutzen Sie für die Nennungsformular
- Nennungen sind möglich per Post oder per E-Mail an den Veranstalter oder online über das Portal „MeinHannoveraner“.
- Für die Überweisung des Nenngeldes in Höhe von 35 Euro erfragen Sie die IBAN/Kontonummer bitte bei dem jeweiligen Veranstalter.
- Alle Prüfungstermine sind mit einer Stutbuchaufnahme der teilnehmenden Stuten verbunden.
- Die Stutbuchaufnahmegebühr wird am Prüfungstag erhoben.
- Für Stuten fremder Population, die nicht am Prüfungstag aufgenommen werden, wird eine doppelte Prüfungsgebühr erhoben.
Prämierung der Stuten in 2021 erfolgt auf allen Zuchtstutenprüfungsterminen:
- Die Prämierung erfolgt anlässlich der Zuchtstutenprüfungen über das ganze Jahr (auch auf den Herbstprüfungen).
- Schauklassen werden für ungeprüfte und in den Vorjahren geprüfte Stuten nur für die Zuchtstutenprüfungen der zweiten Jahreshälfte angeboten. Die Beschickung dieser Klasse ist wie die Beschickung der Stutenprüfung nicht an Vereinszugehörigkeiten der Züchter gebunden.
Bitte beachten Sie auch, dass alle Termine nur vorbehaltlich der örtlichen Genehmigungen stattfinden können. Hierzu finden Sie neue Informationen auf unserer Internetseite www.hannoveraner.com
Adelheidsdorf 07. Februar
(Die Prüfung findet unter den bereits aus 2020 bekannten corona-bedingten strengen Hygienemaßnahmen statt.)
Information und Anmeldung:
Regina Stege, Gustav-Hennings-Str.20, 31311 Uetze-Dollbergen, Tel.: 01 76-34 58 39 71, E-Mail: r-stege@htp-tel.de
7. Mai Dannenberg
Nennungsschluss: 10. April
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme)
Information und Anmeldung:
Miriam Steffen, Gartower Str. 71, 29451 Dannenberg, Tel.: 01 71-8 60 78 97, E-Mail: sattelhofsteffen@aol.com
7. Mai Wilkenburg
Sporttest Springen Nennungen über Springpferdeprüfung beim Turnierveranstalter.
Informationen:
Hannoveraner Verband, Betina Meyer, E-Mail: bmeyer@hannoveraner.com
8. Mai Luhmühlen
Sporttest Springen Nennungen über Springpferdeprüfung beim Turnierveranstalter.
Informationen:
Jürgen Stuhtmann, Bahlburg, Am Thing 3, 21423 Winsen, Tel. 01 71-7 16 50 95,
E-Mail: juergen-stuhtmann@web.de
20. Mai Neuenfelde
Nennungsschluss: 5.Mai
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme)
Information und Anmeldung:
PZV Harburger Land, Heidemarie Heins, Focksweg 36, 21129 Hamburg,
Tel.: 01 63-7 42 12 56, Fax: 0 40-74 21 25 02, E-Mail: info@pzv-harburger-land.de
9. Juni Winsen
Nennungsschluss: 10. Mai
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme)
Information und Anmeldung:
Pferdezuchtverein Uelzen, Josef Wulf, Lüneburger Str. 29, 21385 Amelinghausen, Tel.: 0 41 32-93 27 78, Fax: 93 24 89, E-Mail: pzv-uelzen@gmx.de
16. September Luhmühlen
Nennungsschluss: 25. August
Information und Anmeldung:
Regina Renken, Am Mottloh 5, 29646 Bispingen, Tel.: 0 172-454 46 47, E-Mail: rerenken@gmx.de
30. September Fehrenbötel
Nennungsschluss 10. September
Information und Anmeldung:
Birgit Hellmold, Fehren-böteler Dorfstr. 4, 24635 Rickling, Tel. 0 172-90 42 434, E-Mail: info@hannoveraner-sh.de
29. Oktober Wittingen
Nennungsschluss: 5. Oktober
Information und Anmeldung:
Ludwig Meyer, Darrigsdorf 8, 29378 Wittingen, Tel.: 0 175-4 91 27 92,
E-Mail: meyer.darrigsdorf@web.de
Weitere Informationen:
- Bitte benutzen Sie für die Nennungsformular
- Nennungen sind möglich per Post oder per E-Mail an den Veranstalter oder online über das Portal „MeinHannoveraner“.
- Für die Überweisung des Nenngeldes in Höhe von 35 Euro erfragen Sie die IBAN/Kontonummer bitte bei dem jeweiligen Veranstalter.
- Alle Prüfungstermine sind mit einer Stutbuchaufnahme der teilnehmenden Stuten verbunden.
- Die Stutbuchaufnahmegebühr wird am Prüfungstag erhoben.
- Für Stuten fremder Population, die nicht am Prüfungstag aufgenommen werden, wird eine doppelte Prüfungsgebühr erhoben.
Prämierung der Stuten in 2021 erfolgt auf allen Zuchtstutenprüfungsterminen:
- Die Prämierung erfolgt anlässlich der Zuchtstutenprüfungen über das ganze Jahr (auch auf den Herbstprüfungen).
- Schauklassen werden für ungeprüfte und in den Vorjahren geprüfte Stuten nur für die Zuchtstutenprüfungen der zweiten Jahreshälfte angeboten. Die Beschickung dieser Klasse ist wie die Beschickung der Stutenprüfung nicht an Vereinszugehörigkeiten der Züchter gebunden.
Bitte beachten Sie auch, dass alle Termine nur vorbehaltlich der örtlichen Genehmigungen stattfinden können. Hierzu finden Sie neue Informationen auf unserer Internetseite www.hannoveraner.com
3. Juni Prüfungsort folgt
Nennungsschluss: 15. Mai
2. September Isterberg
Nennungsschluss: 10. August
Information und Anmeldung für alle Termine:
Wiebke Petersen, Evinghausener Str. 2, 49565 Bramsche,
Tel.: 0 54 68-8 06 91 20, Fax: 0 54 68-8 06 91 22, E-Mail: Petersen@ifw-gmbh.de
26. Juni Fröndenberg
Nennungsschluss: 5. Juni
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme)
Information und Anmeldung:
Heike Plaas-Beisemann, Hubert-Biernat-Str. 11, 58730 Fröndenberg,
Tel.: 01 71-32 24 961, E-Mail: crome.sperling@t-online.de
Weitere Informationen:
- Bitte benutzen Sie für die Nennungsformular
- Nennungen sind möglich per Post oder per E-Mail an den Veranstalter oder online über das Portal „MeinHannoveraner“.
- Für die Überweisung des Nenngeldes in Höhe von 35 Euro erfragen Sie die IBAN/Kontonummer bitte bei dem jeweiligen Veranstalter.
- Alle Prüfungstermine sind mit einer Stutbuchaufnahme der teilnehmenden Stuten verbunden.
- Die Stutbuchaufnahmegebühr wird am Prüfungstag erhoben.
- Für Stuten fremder Population, die nicht am Prüfungstag aufgenommen werden, wird eine doppelte Prüfungsgebühr erhoben.
Prämierung der Stuten in 2021 erfolgt auf allen Zuchtstutenprüfungsterminen:
- Die Prämierung erfolgt anlässlich der Zuchtstutenprüfungen über das ganze Jahr (auch auf den Herbstprüfungen).
- Schauklassen werden für ungeprüfte und in den Vorjahren geprüfte Stuten nur für die Zuchtstutenprüfungen der zweiten Jahreshälfte angeboten. Die Beschickung dieser Klasse ist wie die Beschickung der Stutenprüfung nicht an Vereinszugehörigkeiten der Züchter gebunden.
Bitte beachten Sie auch, dass alle Termine nur vorbehaltlich der örtlichen Genehmigungen stattfinden können. Hierzu finden Sie neue Informationen auf unserer Internetseite www.hannoveraner.com
21. April Filsum
Nennungsschluss: 30. März
18. August Filsum
Nennungsschluss: 30. Juli
Information und Anmeldung:
PZV Ostfriesland, Anke Troff, Nüttermoor, Neuhauser Str. 82, 26789 Leer, Tel.: 04 91-99 75 87 98, E-Mail: anke.troff@gmail.com
23. September Höven-Wardenburg
Nennungsschluss: 5. September
Information und Anmeldung:
PZV Oldenburg, Sonja Lagerin, Außendeichstr. 22, 26349 Jade, Tel.: 01 70-3 24 08 29,
E-Mail: sonjalagerin@icloud.com
Weitere Informationen:
- Bitte benutzen Sie für die Nennungsformular
- Nennungen sind möglich per Post oder per E-Mail an den Veranstalter oder online über das Portal „MeinHannoveraner“.
- Für die Überweisung des Nenngeldes in Höhe von 35 Euro erfragen Sie die IBAN/Kontonummer bitte bei dem jeweiligen Veranstalter.
- Alle Prüfungstermine sind mit einer Stutbuchaufnahme der teilnehmenden Stuten verbunden.
- Die Stutbuchaufnahmegebühr wird am Prüfungstag erhoben.
- Für Stuten fremder Population, die nicht am Prüfungstag aufgenommen werden, wird eine doppelte Prüfungsgebühr erhoben.
Prämierung der Stuten in 2021 erfolgt auf allen Zuchtstutenprüfungsterminen:
- Die Prämierung erfolgt anlässlich der Zuchtstutenprüfungen über das ganze Jahr (auch auf den Herbstprüfungen).
- Schauklassen werden für ungeprüfte und in den Vorjahren geprüfte Stuten nur für die Zuchtstutenprüfungen der zweiten Jahreshälfte angeboten. Die Beschickung dieser Klasse ist wie die Beschickung der Stutenprüfung nicht an Vereinszugehörigkeiten der Züchter gebunden.
Bitte beachten Sie auch, dass alle Termine nur vorbehaltlich der örtlichen Genehmigungen stattfinden können. Hierzu finden Sie neue Informationen auf unserer Internetseite www.hannoveraner.com
5. Mai Elmlohe
Nennungsschluss: 15. April
27. Mai Verden
Nennungsschluss: 05. Mai
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme)
21. Mai Lilienthal
Nennungsschluss: 5. Mai
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme)
17. Juni Ihlienworth
Nennungsschluss: 25. Mai
23. Juni Dorum
Nennungsschluss: 30. Mai
8. September Elmlohe
Nennungsschluss: 20. August
10. September Tarmstedt
Sporttest Dressur
Nennung über Dressurpferdeprüfung beim Turnierveranstalter
16. November Verden
Nennungsschluss: 25. Oktober
Information und Anmeldung für alle Stader Termine:
Bezirksverband Stade, Burchard Schröder, Hauptstr. 22, 21717 Deinste, Tel.: 01 70/9 36 68 86,
E-Mail: burchard.schroeder@outlook.de
Weitere Informationen:
- Bitte benutzen Sie für die Nennungsformular
- Nennungen sind möglich per Post oder per E-Mail an den Veranstalter oder online über das Portal „MeinHannoveraner“.
- Für die Überweisung des Nenngeldes in Höhe von 35 Euro erfragen Sie die IBAN/Kontonummer bitte bei dem jeweiligen Veranstalter.
- Alle Prüfungstermine sind mit einer Stutbuchaufnahme der teilnehmenden Stuten verbunden.
- Die Stutbuchaufnahmegebühr wird am Prüfungstag erhoben.
- Für Stuten fremder Population, die nicht am Prüfungstag aufgenommen werden, wird eine doppelte Prüfungsgebühr erhoben.
Prämierung der Stuten in 2021 erfolgt auf allen Zuchtstutenprüfungsterminen:
- Die Prämierung erfolgt anlässlich der Zuchtstutenprüfungen über das ganze Jahr (auch auf den Herbstprüfungen).
- Schauklassen werden für ungeprüfte und in den Vorjahren geprüfte Stuten werden nur für die Zuchtstutenprüfungen der zweiten Jahreshälfte angeboten. Die Beschickung dieser Klasse ist wie die Beschickung der Stutenprüfung nicht an Vereinszugehörigkeiten der Züchter gebunden.
Bitte beachten Sie auch, dass alle Termine nur vorbehaltlich der örtlichen Genehmigungen stattfinden können. Hierzu finden Sie neue Informationen auf unserer Internetseite www.hannoveraner.com
28. April Alsfeld
Nennungsschluss: 30. März
03. Juli Alsfeld
Nennungsschluss: 20. Juni
(Kombinationstermin mit Bezirksschau und Aufnahme)
26. Oktober Alsfeld
Nennungsschluss: 10. Oktober
Information und Anmeldung:
Elke Fietzner, An der Hessenhalle 5, 36304 Alsfeld, Tel.: 0 42 31-67 37 70, Fax: 67 37 12,
E-Mail: efietzner@hannoveraner.com
1. Mai Griesheim
Sporttest Springen
Nennung über Springpferdeprüfung beim Turnierveranstalter
Zusätzliche Informationen:
Volker Brodhecker, Wolfskehlen, Burghof am Wolfsangel, 64560 Riedstadt, Tel. 01 72-8 73 36 86, E-Mail: volker@brodhecker-burghof.de
5. Juni Ingolstadt (Bayern)
Nennungsschluss: 20. Mai
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme)
Information und Anmeldungen:
PZV Bayern, Toni Kornes, Angerweg 6, 86833 Ettringen, Tel.: 01 72-7 63 05 33 o. 0 82 49-13 31,
E-Mail: toni.kornes@web.de
25. Juni Blaubeuren (Ba.-Wü.)
Nennungsschluss: 5. Juni
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme)
Information und Anmeldungen:
PZV Baden-Württemberg, Guido Niethammer, Magstadter Str. 11, 71263 Weil der Stadt, Tel.: 01 78-4 51 55 00, E-Mail: info@hannoveranerpzvbawue.de
Weitere Informationen:
- Bitte benutzen Sie für die Nennungsformular
- Nennungen sind möglich per Post oder per E-Mail an den Veranstalter oder online über das Portal „MeinHannoveraner“.
- Für die Überweisung des Nenngeldes in Höhe von 35 Euro erfragen Sie die IBAN/Kontonummer bitte bei dem jeweiligen Veranstalter.
- Alle Prüfungstermine sind mit einer Stutbuchaufnahme der teilnehmenden Stuten verbunden.
- Die Stutbuchaufnahmegebühr wird am Prüfungstag erhoben.
- Für Stuten fremder Population, die nicht am Prüfungstag aufgenommen werden, wird eine doppelte Prüfungsgebühr erhoben.
Prämierung der Stuten in 2021 erfolgt auf allen Zuchtstutenprüfungsterminen:
- Die Prämierung erfolgt anlässlich der Zuchtstutenprüfungen über das ganze Jahr (auch auf den Herbstprüfungen).
- Schauklassen werden für ungeprüfte und in den Vorjahren geprüfte Stuten nur für die Zuchtstutenprüfungen der zweiten Jahreshälfte angeboten. Die Beschickung dieser Klasse ist wie die Beschickung der Stutenprüfung nicht an Vereinszugehörigkeiten der Züchter gebunden.
Bitte beachten Sie auch, dass alle Termine nur vorbehaltlich der örtlichen Genehmigungen stattfinden können. Hierzu finden Sie neue Informationen auf unserer Internetseite www.hannoveraner.com
im Mai Wickrath (Termin folgt)
im September Wickrath (Termin folgt)
Information und Anmeldung:
Rheinisches Pferdestammbuch, Schloss Wickrath 7, 41189 Mönchengladbach, Dan38a Leske,
Tel.: 0 21 66 – 62 19 116, E-Mail: dl@pferdezucht-rheinland.de
5. Juni Kirchhellen
Sporttest Springen
Nennung über Springpferdeprüfung beim Turnierveranstalter
24. Juni Langenfeld
Sporttest Springen
Nennung über Springpferdeprüfung beim Turnierveranstalter
22. Juni Coesfeld
Nennungsschluss: 20. Mai
(Kombinationstermin mit Schau und Aufnahme)
Information und Anmeldung:
PZV Münsterland, Günter Voss, Bahnhofsallee 36, 48653 Coesfeld-Lette, Tel.: 01 70-5 65 24 37, Fax: 0 25 46-91 09 88, E-Mail: g_voss@immo-voss.de
Weitere Informationen:
- Bitte benutzen Sie für die Nennungsformular
- Nennungen sind möglich per Post oder per E-Mail an den Veranstalter oder online über das Portal „MeinHannoveraner“.
- Für die Überweisung des Nenngeldes in Höhe von 35 Euro erfragen Sie die IBAN/Kontonummer bitte bei dem jeweiligen Veranstalter.
- Alle Prüfungstermine sind mit einer Stutbuchaufnahme der teilnehmenden Stuten verbunden.
- Die Stutbuchaufnahmegebühr wird am Prüfungstag erhoben.
- Für Stuten fremder Population, die nicht am Prüfungstag aufgenommen werden, wird eine doppelte Prüfungsgebühr erhoben.
Prämierung der Stuten in 2021 erfolgt auf allen Zuchtstutenprüfungsterminen:
- Die Prämierung erfolgt anlässlich der Zuchtstutenprüfungen über das ganze Jahr (auch auf den Herbstprüfungen).
- Schauklassen werden für ungeprüfte und in den Vorjahren geprüfte Stuten nur für die Zuchtstutenprüfungen der zweiten Jahreshälfte angeboten. Die Beschickung dieser Klasse ist wie die Beschickung der Stutenprüfung nicht an Vereinszugehörigkeiten der Züchter gebunden.
Bitte beachten Sie auch, dass alle Termine nur vorbehaltlich der örtlichen Genehmigungen stattfinden können. Hierzu finden Sie neue Informationen auf unserer Internetseite www.hannoveraner.com
Anmeldung
Prüfungstermine und Adressen bei denen die Stuten angemeldet werden können, sind unter Termine zu finden. Die Anmeldung ist mit der Nenngebühr von 35,- Euro bis spätestens vier Wochen vor der Prüfung auf einem Nennungsformular an den jeweiligen Veranstalter zu schicken. Den Pferdepass Ihrer Stute müssen Sie am Prüfungstag vorlegen.
Zugelassen sind dreijährige und ältere Stuten, die in das Zuchtbuch des Verbandes eingetragen sind bzw. spätestens am Prüfungstag eingetragen werden. Wenn Stuten nicht am Prüfungstag aufgenommen werden sollen, ist eine doppelte Prüfungsgebühr zu bezahlen. Die Teilnahme wird im Pferdepass der Stute vermerkt.
Eine einmalige Wiederholung der Prüfung ist innerhalb eines Jahres möglich. Es zählt das Ergebnis der zweiten Prüfung.
Bewertungen
Bei der Zuchtstutenprüfung werden die Grundgangarten, die Springanlage beim Freispringen sowie die Rittigkeit durch die Richtergruppe und einen Fremdreiter beurteilt.
Die Bewertung der einzelnen Kriterien erfolgt in halben Noten. Es steht die Notenskala von 0 (= nicht geeignet) bis 10 (= ausgezeichnet) zur Verfügung. Im Abschlusszeugnis werden Teilnoten für Grundgangarten, Rittigkeit und Springen ausgegeben.
Nach abgelegter Prüfung wird für jede Teilnehmerin eine Stallplakette sowie ein Prüfungszeugnis ausgegeben. Eine Platzierung erfolgt nicht.